Ortsgemeinde
Bundenbach
Bundenbacher
Ortsvereine
Bundenbach für
Touristen
Bundenbacher
Firmen
Sportverein Heimatverein Karnevalsverein Musikverein Knappenchor Freiwillige Feuerwehr


Freiwillige Feuerwehr Bundenbach

Die freiwillige Feuerwehr Bundenbach besteht derzeit aus 32 aktiven, 56 nichtaktiven Mitgliedern sowie 4 Kameraden der Altersabteilung.

Als Einsatzfahrzeuge stehen ein Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 auf Mercedes, Baujahr 1972, ein Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 auf Iveco, Baujahr 1993, sowie ein Stromaggregat auf Anhänger mit zwei Lichtmasten und insgesamt 14.000 Watt Lichtleistung zur Verfügung. Für das TLF 16/25 soll im Jahr 2004 ein Ersatzfahrzeug beschafft werden.

Die Übungen der Feuerwehr Bundenbach finden jeden ersten Montag des Monats statt. Die Feuerwehr Bundenbach wurde im vergangenen Jahr zu 16 Einsätzen alarmiert.

Unser Förderverein ...

Zur besseren Unterstützung der Feuerwehr und zur besseren Beschaffung von feuerwehrtechnischer Ausrüstung beschloss man in Bundenbach einen Förderverein der Feuerwehr zu gründen. Die Gründungsversammlung fand am 07.11.1994 statt. Im Laufe der letzten zehn Jahre wurde durch den Förderverein die Anschaffung folgender Geräte gewährleistet:

  • Geldbeitrag zur Anschaffung des Tanklöschfahrzeuges TLF 16/25 im Jahre 1996
  • Kauf von Funkgeräten im Gesamtwert von 9500,- DM im Jahre 1998
  • Bereitstellung von 6000,- DM zur Anschaffung von hydraulischem Rettungsgerät 1998
  • Unterstützung von Feuerwehrkameraden beim Erwerb des Führerscheines Klasse 2
  • Anschaffung eines Zeltes für die Jugendfeuerwehr Bundenbach
  • Anschaffung eines Kompressors zum Füllen der Atemluftflaschen

Der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Bundenbach besteht heute aus ca. 35 Mitgliedern

Unsere Jugendfeuerwehr ...

Die Jugendfeuerwehr Bundenbach wurde 1990 gegründet. Seit dieser Zeit konnten viele Jugendliche erfolgreich in den aktiven Dienst der freiwilligen Feuerwehr Bundenbach übernommen werden. Vielfältige Aktivitäten wie Kreiszeltlager, Fußballturniere und Kreiswettkämpfe wurden wahrgenommen. Im Jahre 2000 feierte die Jugendfeuerwehr Bundenbach im Rahmen eines "Tages der offenen Tür" ihr zehnjähriges Bestehen.

Zweimal im Monat trifft sich die Jugendwehr zu ihren Übungsstunden. Die Themengebiete dabei sind vielfältig und neben den rein feuerwehr-technischen Diensten werden auch Grillabende, Nachtwanderungen, Dart-Turniere und Ausflüge veranstaltet.

Heute besteht die Jugendfeuerwehr Bundenbach aus 10 Mitgliedern, darunter ein Mädchen, die von 4 Jugendwarten betreut werden.

Rund um Bundenbach

Aktuelles Grußwort Geschichte Lage / Anreise Pfarrkirche St. Nikolaus Kindergarten Glück-Auf-Halle Dorferneuerung Links Impressum

Bundenbacher Ortsvereine

Sportverein Heimatverein Karnevalsverein Musikverein Knappenchor Freiwillige Feuerwehr

Bundenbach für Touristen

 Besucherbergwerk Herrenberg Traumschleife Hahnenbachtal Altburgfestival Keltensiedlung Altburg Schmidtburg Fossilienmuseum

Bundenbacher Firmen

Auto & Verkehr Bauen & Wohnen Computer & Elektronik Dienstleistungen Edelsteine & Schmuck Einzelhandel Geld & Recht Gesundheit & Wellness Hotels & Gaststätten Industriebedarf Werbung & Medien

 Wappen Rheinland-PfalzDie Modernisierung der Museumslandschaft Bundenbach (Keltensiedlung Altburg, Besucherbergwerk Herrenberg, Fossilien-museum) wurde durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur gefördert.